Karstadt-Aktie

  1. Auch die Börse reagierte gelassen: Die Karstadt-Aktie bleibt nahezu unverändert. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.11.2004)
  2. Das Bankhaus Merck Finck & Co. beurteilt die Karstadt-Aktie nach den Fünf-Monats-Zahlen als "Marketperformer" und demnach als Titel mit durchschnittlichen Kurschancen. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Die Karstadt-Aktie legte nach der Präsentation des Sanierungskonzeptes an der Börse um bis zu acht Prozent zu. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.09.2004)
  4. Entsprechende Meldungen hatten am Dienstag zu einem Kursanstieg der Karstadt-Aktie um 25 Prozent geführt. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.10.2004)
  5. Die Karstadt-Aktie profitierte dagegen von Äußerungen von Vorstandschef Walter Deuss, daß in den ersten Monaten dieses Jahres das Ergebnis verbessert wurde. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Entsprechende Gerüchte hatten am Freitag zu einem starken Anstieg der Karstadt-Aktie an der Frankfurter Börse geführt. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  7. Natürlich verkaufen professionelle Händler wie das Auktionshaus Tschöpe die Sammlerstücke, zum Beispiel eine Karstadt-Aktie von 1926 oder die Ford-Aktie von 1934. ( Quelle: Die Welt 2001)