Kasan

  1. In Kasan, der Hauptstadt der autonomen russischen Republik Tatarstan, zeigte die Auswahl des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) vor 5000 Zuschauern eine hervorragende Leistung. ( Quelle: Netzeitung vom 06.07.2002)
  2. Freiburg, München, Binghamton, Essen, Prag, Portland, Washington, Helsinki, Kasan sind nur einige Stationen des Globetrotters. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.04.2003)
  3. Als Dreißigjährige wird die Dozentin für Geschichte an der Universität Kasan, eine überzeugte Kommunistin, 1937 aus der Partei ausgeschlossen und verhaftet. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Beobachter befürchten jedoch, dass angesichts der Auseinandersetzungen zwischen Moskau und Kasan solche Strömungen wachsen könnten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2004)
  5. Die Repression der Krimtataren unter Katharina ist weniger christlich-barbarisch als die der Wolgatataren unter Iwan dem Schrecklichen nach der Eroberung von Kasan. ( Quelle: TAZ 1992)
  6. Über dem Bau aus dem 16. Jahrhundert in der 1,1 Million Einwohner zählenden Hauptstadt Kasan weht aber die grünweißrote Fahne Tatarstans. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Der Vatikan will ein traditionsreiches Bildwerk, die Ikone der Muttergottes von Kasan, an Russland zurückgeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2004)
  8. Für Rußland geht es hier nicht um das Vordringen der Taliban nach Kasan - der Fundamentalismus ist keine ansteckende Krankheit - sondern um den sukzessiven Rückgang des russischen Einflusses in Zentralasien zum Vorteil der Vereinigten Staaten. ( Quelle: TAZ 1996)