Kassa-

← Vorige 1 3
  1. Im Vergleich der Kassa- zu den Schlußnotierungen verbesserten sich Deutsche Bank um 1,3 Prozent auf 54,90 Euro. Der Branchenprimus will den Verkauf der australischen Bankers Trust im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres abschließen. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Im Vergleich der Kassa- zu den Schlussnotierungen zogen Preussag um zwei Prozent auf 56,30 Euro an. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Im Vergleich der Kassa- zu den Schlussnotierungen kletterten BASF um 2,4 Prozent auf 49,15 Euro, Bayer gewannen 1,2 Prozent auf 44,85 Euro. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Im Vergleich der Kassa- zu den Schlußnotierungen gewannen Bayer 1,1 Prozent auf 40,08 Euro. Damit entfachte ein Interview mit Finanzvorstand Wenning neue Kursphantasien. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Im Vergleich der Kassa- zu den Schlussnotierungen gewannen Allianz 0,8 Prozent auf 289,10 Euro. Spekulationen zufolge will sich der Versicherer zu 20 Prozent an der indischen Global Trust beteiligen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Zu den größten Gewinnern gehörten gestern die Vorzüge von SAP, die im Vergleich der Kassa- zu den Schlußnotierungen um 15,4 Prozent auf 314 Euro kletterten. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Die SoftwareSchmiede verzeichneten im Vergleich von Kassa- und Schlussnotiz ein Minus von 6,2 Prozent auf 151,50 Euro. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Davon beflügelt, kletterten BMW im Vergleich der Kassa- zu den Schlussnotierungen um 7,4 Prozent auf 26,80 Euro. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Im Vergleich der Kassa- zu den Schlußnotierungen verloren die Papiere von Daimler-Chrysler 1,1 Prozent auf 84,70 Euro, obwohl am Markt eine deutliche Steigerung des Ergebnisses für das erste Halbjahr erwartet wird. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Im Vergleich der Kassa- zu den Schlussnotierungen stiegen Allianz um 1,3 Prozent auf 375,50 Euro. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3