Kastanienart

  1. Die Pflanzung dient auch wissenschaftlichen Zwecken, denn die reine Kastanienart (Aesculus hippocastanum) wird seit Jahren stark von der Kastanienminiermotte befallen, wodurch die Bäume bereits im Sommer ihr Laub verlieren. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.04.2005)