Kauen

  1. Moser: Die frühen Saurier haben ihre Nahrung unzerkaut geschluckt, deshalb mussten sie nicht viel Zeit zum Kauen aufwenden und brauchten keine Riesenschädel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.08.2002)
  2. Jetzt trennt sie nichts mehr, der Osten ist zum Kauen nahe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Ausführliches Kauen und langsames, genussvolles Essen sind der erste Schritt. ( Quelle: Neues Deutschland vom 02.12.2003)
  4. Eßbare Pflanzen sollen künftig menschliche Antikörper herstellen, um einen Karies-Erreger schon beim Kauen zu bekämpfen. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Auslöser können Sprechen, Kauen oder Schlucken sein, leichte Berührungen der Haut beim Rasieren oder das Zähneputzen. ( Quelle: Abendblatt vom 08.08.2004)
  6. Oft hilft das Kauen zuckerfreier Kaugummis, die zudem die Zähne reinigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.08.2003)
  7. Kauen genüßlich schäumende Milch in den Straßencafes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Runterschlucken!" ließ der Regisseur G. R. Sellner immer wieder unmittelbar ins Publikum schreien, bis die Zuschauer, keineswegs aufgelegt zum Kauen und Runterschlucken, mit einem ungeheuren Tumult protestierten. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Raffaelos Altersbeschwerden sind nicht zu übersehen: Das Kauen dauert lange, beim Kraulen seines Rückens zuckt er zusammen, denn die Wirbelsäule schmerzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.01.2001)
  10. Dummerweise entstehen die Hirnströme nicht nur beim Denken, sondern auch bei jeder Armbewegung, beim Kauen, bei Hungergefühlen - eigentlich immer. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.03.2004)