Kaufentscheidung

  1. Und zweitens, weil nicht die kühle Berechnung, sondern ein für die Anlegerschar leicht nachvollziehbarer Leitgedanke die Kaufentscheidung beeinflusst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2003)
  2. Weltbild-Geschäftsführer Carel Halff begründet die Kaufentscheidung damit, daß Schneekluth für 'gute Unterhaltungsliteratur' stehe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Kaufentscheidung geschieht nur in den seltensten Fällen so, dass ein Anleger nach sorgfältigem Vergleich den kostengünstigsten und zukunftsträchtigsten Fonds heraussucht und dann in diesen investiert. ( Quelle: Die Zeit (45/2004))
  4. Er betonte: Die in Rede stehenden Quartalsumsätze aus dem Jahr 2000 hätten bei der "Kaufentscheidung von Energis, bei der Bewertung von Ision und bei der Kaufpreisbildung keine Rolle gespielt" - vom Gegenteil indes geht bisher die Staatsanwaltschaft aus. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 18.02.2005)
  5. Zetsche: Man muss unterscheiden zwischen der Diskussion über das Thema und der konkreten Kaufentscheidung eines Kunden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. "Die Unternehmen wollen wissen, welche Faktoren die Kaufentscheidung der Kunden beeinflussen." ( Quelle: Welt 1997)
  7. Der Mannesmann-Chef, kein Wunder, mochte seiner Kaufentscheidung ein weiteres Plus abgewinnen: Orange sei schließlich eine starke Marke. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Um der Kundschaft bei der Kaufentscheidung ein repräsentatives Ambiente zu bieten, investierten die Autokonzerne in den letzten Jahren Millionen Euro in Autosalons. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.07.2003)
  9. Da Angebote mit einem effektiven Jahreszins von unter zwei Prozent keine Seltenheit sind, ist die Finanzierung eindeutig die rentablere Kaufentscheidung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Der Gesetzgeber von morgen wäre bereits heute zu einer Kaufentscheidung verpflichtet und ebenso zu einer Entschädigung, sollte er den Kauf ablehnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2002)