Keim

  1. Bereits Sekunden nach dem Anpfiff des belgischen Schiedsrichters Jan Wegereef, der mit elf Gelben Karten übermäßige Härte im Keim erstickte und für eine neue WM-Bestmarke sorgte, schoss Morales den Anschlusstreffer. ( Quelle: ZDF Heute vom 12.06.2002)
  2. "Sabine ist schon so lange dabei, mehrere Wettkämpfe macht ihr Körper nicht widerspruchslos mit", erstickt ihre Physiotherapeutin Beate Peters, 1987 in Rom WM-Dritte im Speerwerfen, Kritik an einer unspezifischen Vorbereitung im Keim. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Greffrath ist hervorragend informiert, und es müßte ihm gelingen, alle eventuellen Gegenargumente im Keim zu ersticken - wie auch bereits aus einigen Leserzuschriften einer der vorigen ZEITen ersichtlich. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Rudolf Köberle, Treff im Keim gegenüber dem Bahnhof, 19 Uhr. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Höchstens zum Obstkauf verirrt sich der Altonaer noch in die Fußgängerzone, in der der Laden-Leerstand jede Flanierlust im Keim erstickt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 01.06.2005)
  6. Nahezu 30 Prozent der Todesfälle im Krankenhaus gingen auf eine Lungenentzündung zurück, doch nur in zwei Fällen machten sich die Ärzte auch die Mühe, den verantwortlichen Keim zu identifizieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.06.2002)
  7. Durch mangelhafte Melkhygiene kann der Keim in die Milch gelangen. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.08.2004)
  8. Bestes Beispiel für diese These war für Beckenbauer, daß Vogts die aufkommende Unruhe in der vergangenen Woche durch die Äußerungen von Mario Basler problemlos im Keim erstickt hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Erst am Donnerstag werde man Gewissheit haben, welcher Keim hier gewirkt habe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.03.2003)
  10. Er bemühte sich, jede Debatte über die Zukunft des Stabilitätspakts im Keim zu ersticken. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.05.2003)