Kelchblätter

  1. Der lateinische Name Aechmea ist abgeleitet vom griechischen aichme = Lanzenspitze und nimmt auf die zumeist stachelspitzigen Deckund Kelchblätter Bezug. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.01.2004)
  2. Möglicherweise stand aber auch das lateinische aquilegium für Wasserbehälter bei der Namensgebung Pate, weil die Kelchblätter der Pflanze eine ähnliche Form aufweisen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.05.2004)
  3. Sowohl die Kronblätter als auch die Kelchblätter sind kräftig leuchtend rot. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.02.2004)