Kemalismus

  1. Kemalismus ist ein Modell der Verwestlichung, ein (Form und Inhalt nach durchaus umstrittener) Weg in die Moderne. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Auf diese Weise ist eine Art Islamismus alla turca entstanden, eine friedliche Variante, die sich zwar gegen die laizistischen Aspekte des Kemalismus wendet, aber die Idee des Nationalstaats nicht in Frage stellt. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Für das Netzwerk aus Militär, Bürokratie und publizistischen Gralshütern des Kemalismus ist Erbakan ein lästiger Outlaw. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Der Kemalismus, so Bozarslan, hat seine Ursprünge im pre-totalitären Gedankengut: Er war und ist eine Sache der Elite, und die Untertanen müssen tun, was diese für gut befinden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Im Herzen der Koran, auf den Lippen die revolutionäre, säkulare Ideologie des Kemalismus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.11.2004)