Kenntnissen

  1. Ähnlich unzureichend ist die Ausstattung mit historischen Kenntnissen bei denjenigen, die einen Anschluss der Ukraine an die EU empfehlen. ( Quelle: Die Zeit (16/2004))
  2. Schon die Aufklärung aber setzte dem enzyklopädischen Anhäufen von Kenntnissen das Selbstdenken entgegen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Eine ungünstige Situation: Er ist und bleibt der Oberfuchs der Union - sowohl den Kenntnissen als auch der Beherrschung politischer Taktik nach. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2001)
  4. Das Abkommen verbietet die Weitergabe von Atomwaffen und von Kenntnissen darüber an alle Staaten, die nicht über Nuklearwaffen verfügen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Dafür braucht er neben fundierten naturwissenschaftlichen Kenntnissen auch juristische und kaufmännische Fähigkeiten. ( Quelle: Die Zeit (27/2004))
  6. Was im Normalfall kaum eine personell voll besetzte Anwaltskanzlei aufarbeiten kann, sollte den Franko-Marokkaner mit durchschnittlichen Englisch- Kenntnissen überwältigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.09.2002)
  7. Für andere Aufgaben seien aber etwa auch Bewerber mit Kenntnissen aus der Automobiltechnik geeignet - zumal im Rahmen der "Initiative Luftfahrtstandort Hamburg" Kurse zur Weiterqualifizierung branchenfremder Ingenieure genutzt werden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 30.01.2005)
  8. Vermittelt werden neben Kenntnissen über die Währungsumstellung unter anderem Euromarketing, Außenhandel und Wirtschaftsenglisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Die gute Nachricht bestehe in der Erkenntnis, daß eine direkte Beziehung zwischen Kenntnissen und politischer Mitarbeit bestehe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Opel hat dies getan, obwohl sich nach bisherigen Kenntnissen das Brandrisiko durch schlecht isolierte Tankstutzen durchaus in engen Grenzen hält, jedenfalls verglichen mit den unzähligen Tankvorgängen, bei denen nichts passiert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)