Keramik-

← Vorige 1
  1. Nicht nur Handel, auch Handwerk wurde im großen Maßstab betrieben - Wollproduktion und Purpurfärberei, eigene Keramik- und Terrakotta-Produktion. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Photokunst und Keramik- Objekte von Wolfgang Baumann und Ruth Günther. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. So stellte sich unter dem Dach des Thüringenstandes beispielsweise erstmals die französische Handwerkskammer der Region Haute-Sône mit traditionellen Holzschnitzer-, Keramik- und Intarsienarbeiten vor. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 23.02.2004)
  4. Denn Schwäbisch war auf dem sonnigen kleinen Platz in diesen Tagen auch an anderen Ständen zu hören: Anne Saile aus Tübingen hat ihre kunstvollen Keramik- und Töpferarbeiten in den Süden gebracht, Barbara Süß bietet Seidenmalereien an. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 30.06.2005)
  5. Durch die Übernahme der Keramik- Tochter vom Chemiekonzern Hoechst hat die MG sich zusammen mit der Cerasiv einen Ableger auf diesem Gebiet zugelegt, der laut Roost ein Anwendungsspektrum abdeckt, 'das seinesgleichen sucht'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. In der oberfränkischen Kleinstadt Arzberg endet aller Voraussicht nach zum Jahresende eine 170-jährige Epoche der Keramik- Industrie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.11.2001)
  7. Der seit drei Jahren bettlägerige Vater verfolgte die Rettung am Bildschirm, denn alle großen Fernsehsender des Landes übertrugen die Bergung der Verkäuferin der Keramik- Abteilung direkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Auch ein paar Hobbykünstler aus der Umgebung präsentieren hier Keramik- und Seidenmalereien, Handarbeiten und Getöpfertes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.12.2002)
  9. Seit Jahren befassen sich Arbeitskreise mit dem Übersetzen alter Schriften in eine heute verständliche Sprache, dem Restaurieren von Keramik- und anderen Bodenfunden sowie der Dokumentation alter Fotos und Aufnahmen des aktuellen Ortsbildes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.01.2004)
  10. Die Keramik- oder Glaslampen aus dem Hause Lampe Berger wurden von den Pariser Designern Chantal Thomass und Régis Dho entworfen. ( Quelle: Die Welt vom 25.11.2005)
← Vorige 1