Kerle

  1. Wilde Kerle mit Tattoos und Kanonen, deren Flüche nicht zitierfähig sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. "Attacke!", brüllt ein pakistanischer Unteroffizier, und einige verwegene Kerle springen aufeinander los: Militärisches Training im Hof einer halb verfallenen Kaserne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.07.2005)
  3. Ergebnis: In ihren Gruppen bewiesen sie durch ihre Überfälle, daß sie richtige Kerle sind, nicht weibisch schwach. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. "Spaß hats gemacht und über meine Gegner kann ich mich auch nicht beschweren, lauter nette Kerle," sagt er und zieht mit dem Trost-Bierfaß in der Rechten und dem Handzettel fürs nächste Skat-Turnier in der Linken von dannen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Sich wie wilde Kerle betragen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.05.2005)
  6. Außerdem sind die Kerle oft weniger professionell als ihre Kolleginnen, weil sie ihre Arbeit nur als Übergang zu einer Karriere in der Film- oder Musikindustrie sehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Der Werkzeugmaschinenhersteller will Förster, Waldarbeiter und andere ganze Kerle begeistern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.01.2002)
  8. Frau Meinert begibt sich in die Gefahr, die in jedem Verglich liegt, der zwangsläufig ins Abseits hinkt: Sie kann nicht mehr genießen, was sie selbst sportlich leistet, wenn sie immer auf die Kerle guckt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Unfaßbare Treibjagd auf einen Menschen: 15 gröhlende Kerle hinter einem verängstigten Mann. Sie hetzten ihn zu Tode. ( Quelle: BILD 1999)
  10. Daß die Kerle ihre Schlüpferchen öfter wechseln, ist ja eindeutig einer. ( Quelle: TAZ 1991)