Kersten

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Einer der Darsteller, Alexander Kersten aus Bonn, spricht von Berufen, die seinesgleichen verwehrt sind, berichtet über seinen Monatsverdienst von 120 Mark in einer geschützten Werkstatt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Der auf Sicherheit spielende Arno Zude blieb zwar ohne Niederlage, leiste sich aber sechs Remis, darunter das nicht eingeplante Unentschieden in der Schlußrunde gegen Franz Stimpel (SV Wiesbaden), das ihm den Gleichstand mit Kersten kostete. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Kaufmann Dietrich Kersten, Berlin; Kaufmann Reinhard Kupfernagel, Berlin; Kaufmann Bernhard Kupfernagel, Berlin; sind zu Geschäftsführern bestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Der künftige Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), Ulrich Kersten, wird als erster Chef dieser Behörde den Status eines politischen Beamten bekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Offenbar hatte der Mann jedoch geblufft: Polizeikräfte hätten am Mittwoch morgen keine Sprengsätze gefunden, sagte Kersten. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Kersten aus Thüringen hat das Wahlprogramm der Grünen im Internet gelesen und empfiehlt den Opponenten, sich doch über den 5- Mark-Benzinpreis gleich bei der Quelle zu informieren. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Europol solle die Koordinierung für Ermittlungen übernehmen, die mehr als einen Mitgliedsstaat betreffen und dort auch Ermittlungen anstoßen dürfen, forderte Kersten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Vor wenigen Tagen hatte der Präsident des Bundeskriminalamts, Ulrich Kersten, gesagt, er gehe davon aus, dass das Band tatsächlich von bin Laden stamme. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.11.2002)
  9. Kersten: Bei den Ladendiebstählen bin ich der Meinung, Entkriminalisierung ist nicht der richtige Weg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Der Chef des Bundeskriminalamtes (BKA), Ulrich Kersten, hatte dagegen jüngst erklärt, bereits die Einbeziehung des Bundesnachrichtendienstes habe seiner Behörde "nicht viel" gebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8