Keuschheitsgebot

  1. Zunächst setzt sie das hart verfochtene Keuschheitsgebot noch mit einer weitgehenden Strafmaßnahme durch, verwandelt Doristo in einen Baum; doch Amora weiß ein probates Gegenmittel zur Erlösung aus der Erstarrung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Gläubigen waren trotz Keuschheitsgebot durchaus sinnenfroh, besonders Süßigkeiten hatten es ihnen angetan. ( Quelle: Die Zeit (49/1998))