KfW

  1. Kleine und mittlere Firmen können auf unterschiedliche Finanzierungsangebote der KfW zurückgreifen, um die Kosten von Investitionen zu stemmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.12.2004)
  2. "Das zu Beginn des Jahres gestartete Förderprogramm ist gut angelaufen", sagte Ingrid Matthäus-Maier, Vorstandsmitglied der KfW Bankengruppe. ( Quelle: Die Welt vom 30.08.2005)
  3. 2004 hat die KfW 1,9 Milliarden für Entwicklungshilfe zugesagt, das sind rund 22 Prozent mehr als im Vorjahr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.06.2005)
  4. Seit dem 20. August gibt es von der KfW die neuen "Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Positiv sei zudem, dass die Allianz trotz des Verkaufs ihrer Anteile an die KfW auch künftig mit der IKB zusammenarbeiten werde, sagte er. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.02.2002)
  6. Seit 1962 hat die KfW in der Finanziellen Zusammenarbeit Gesamtzusagen in Höhe von 56 Milliarden Euro gemacht, davon fast fünf Milliarden für den Finanzsektor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.06.2005)
  7. Die KfW wolle Forderungen anderer Banken gegenüber mittelständischer Unternehmen erwerben, bündeln und restrukturieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Eichels Gesetzesentwurf für das ERP-Vermögen sieht bisher vor, dass von den zehn bereit stehenden Milliarden acht das Eigenkapital der KfW stärken sollen, die dann alle Mittelstandsprogramme des Bundes bündeln würde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.05.2005)
  9. So hatte es Gebühren-Pionier Jörg Dräger, der Hamburger Wissenschaftssenator, ursprünglich mit der KfW geplant. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.07.2005)
  10. Einen positiven Fortgang der Wirtschaftsentwicklung ostdeutscher Regionen nach der Wiedervereinigung hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beobachtet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.11.2001)