Kfz-Steuer

  1. Erneut dicke Luft in der Bonner Koalition: Auf den Diäten-Zwist folgt jetzt der Streit um Kfz-Steuer und Gesundheitsreform. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Die anderen wollen die Kfz-Steuer oder die Ökosteuer abschaffen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Der stellvertretende finanzpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Reinhard Schultz: "Wir haben die Absicht, die Steuersätze von Diesel und unverbleitem Benzin anzugleichen, wenn die Kfz-Steuer auf die Mineralölsteuer umgelegt wird. ( Quelle: BILD 1999)
  4. Der Bundesrat hat die vom Bundestag beschlossene Umwandlung der Kfz-Steuer in eine an den Schadstoffen orientierte Abgassteuer abgelehnt. ( Quelle: BILD 1996)
  5. Zudem bestehe in der Fraktion Einigkeit, dass eine abgasorientierte Kfz-Steuer nicht kommen soll, solange es keine Regelung für Dieselfahrzeuge gibt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.01.2004)
  6. Infos zur Kfz-Steuer: "Welche Auswirkungen hat die neue Kraftfahrzeugsteuer?" ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Nicht im Jahressteuergesetz 1997 enthalten ist die geplante Umstellung der Kfz-Steuer auf eine Abgassteuer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Angesichts des jüngsten Hickhacks über Kfz-Steuer, Erhöhung der Mineralölsteuer und Straßenbenutzungsgebühr gewinne er jedoch den Eindruck, "als sei die politische Verunsicherung des Autofahrers ein besonders beliebtes Stück im Bonner Sommertheater". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Schließlich seien bundesweit rund 3 500 Menschen in der Steuerverwaltung mit der Erhebung der Kfz-Steuer beschäftigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2004)
  10. Der Umweltexperte kritisierte aber scharf, dass die CSU im Gegenzug auf der Abschaffung der Öko- und Kfz-Steuer bestehe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.07.2003)