Kick

  1. Dann war der Saal rappelvoll, weil der Pianist aus Kanada mit einer unverhofften Solo-Platte im letzten Herbst der gehobenen Populärmusik seinen sehr besonderen Kick gegeben hat. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 31.01.2005)
  2. Wichtig sei, sagt er, sich einen "Kick" zu geben, sich zu sagen: "Jawohl, ich habe wieder Ziele." ( Quelle: Die Zeit (15/2004))
  3. "Es gab einen enormen Kick", erzählte Naets der flämischen Zeitung "Het Laatste Nieuws" vom Montag. ( Quelle: )
  4. Auch den Trainer nahm der müde Kick gegen Bischofswerda (Stolzenburg: "Die zweite Halbzeit war ganz schlecht, Angsthasenfußball") arg mit - er schläft nicht mehr gut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Man kann das gar nicht richtig beschreiben, es ist eben der Kick überhaupt", sagt Olaf, der gerade aus dem Himmel heruntergesurft ist. ( Quelle: TAZ 1994)
  6. Nicht nur die Fans der NFL Europe sehnen den Kick Off der neuen Saison herbei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.04.2002)
  7. Die Senziger Fußball-Gemeinde sieht nicht nur genauer, sie weiß alles auch immer einen Kick früher und besser. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Das ist zwar nicht gut für den Kick, aber ein süchtiger Fan lässt sich manches gefallen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.02.2004)
  9. Dann spielte er mit beim Kick fünf gegen fünf und traf sogar höchstselbst ins Tor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Sie ist, wenn man so will, der ultimative Kick auf dem hier besprochenen Gebiet, weil ihr Name kein Nominativ ist wie etwa 'Die Innviertler Mostbummerl', sondern ein Vokativ. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)