Kind

  1. Mindestens eine halbe Stunde täglich sollten die Tagesmutter und ein Elternteil das Kind gemeinsam betreuen, damit eine Verbindung zwischen den zwei verschiedenen Lebenssphären hergestellt und Trennungsschocks gemildert werden können. ( Quelle: Die Zeit (11/1974))
  2. Zudem gibt es genetische Veranlagungen, die einen erheblichen Einfluß ausüben - so hat das Erbe der Mutter dabei mehr Gewicht als das des Vaters, und ein "vererbtes" Ekzem kommt auch beim Kind eher zum Vorschein als Heuschnupfen. ( Quelle: Die Welt vom 19.05.2005)
  3. Es war am Freitag gegen 20 Uhr in Feldmoching: Eine Frau hörte von ihrer Wohnung aus ein weinendes Kind auf der Straße. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.08.2003)
  4. Zugegeben: Manchmal unterläuft zwischen den Tagebüchern, Kurzgeschichten, Gedichten auch eine Humorlosigkeit, etwa das Kind als "Koitusendprodukt" zu bezeichnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Schon als Kind war sie von Technik fasziniert: Das Mädchen Janina spielte am liebsten mit einem Carrera-Rennwagen-Kurs und mit einer Dampfmaschine. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Seine Mutter bezahlte pro Kind 20 Mark, damit in Berlins Westzonen weniger Esser waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Schon als Kind fühlte die kleine Brigitte mit jedem gequälten Hund und getöteten Hasen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Aber niemand schickt sein Kind auf die Bank zum Geldanlegen, niemand bringt ihm bei, wie man sich richtig versichert. ( Quelle: Die Zeit (06/2003))
  9. Ich hoffe, wenn es soweit ist, kann ich dem Kind wirklich etwas beibringen, statt immer noch Unsinn zu machen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.05.2004)
  10. Was das Bauhaus war, das weiß inzwischen fast jedes Kind, auch wenn es von zu Hause nur Plüsch und Schnörkel kennt. ( Quelle: Die Welt vom 29.08.2005)