Kinderarmut

  1. Der Kinderschutzbund will die Bekämpfung der Kinderarmut zu seinem diesjährigen Schwerpunktthema machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.03.2004)
  2. Die durch Kinderarmut, Arbeitslosigkeit und schwankende Konjunktur ausgelösten Probleme treffen eben nicht nur die öffentlichen Versorgungssysteme, sondern auch die privaten und betrieblichen Ergänzungen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 18.10.2003)
  3. Mit der Vorstellung, Armut, speziell Kinderarmut, sei eine nachrangige Restgröße im sozialpolitischen Feld, beherrschbar und durch Einzelmaßnahmen jederzeit zu kontrollieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.11.2003)
  4. Also den Finger auf die Wunde: Wir leben nicht nur in einer Gesellschaft mit zunehmender Altersarmut, sondern auch mit wachsender Kinderarmut - vor allem in Ostdeutschland. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Mit großen und kleinen Trommeln wollten sie am Weltkindertag auf die zunehmende Kinderarmut aufmerksam machen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.09.2005)
  6. Mit einer Zunahme der Kinderarmut um 2,7 Prozentpunkte liegt Deutschland im internationalen Vergleich auf Platz 18 von 24 Industriestaaten. ( Quelle: Die Welt vom 02.03.2005)
  7. Einführung einer Kinder-Grundsicherung zur Bekämpfung der Kinderarmut. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.05.2002)
  8. Sie kündigte an, den Kampf gegen die Kinderarmut fortzusetzen, unter anderem mit einem Kinderzuschlag von bis zu 140 Euro pro Monat für gering verdienende Eltern. ( Quelle: Tagesschau Online vom 26.09.2003)
  9. Sollen nun Feuerlöscher die Kinderarmut bekämpfen und Rauchmelder Jugendkriminalität anzeigen? ( Quelle: Abendblatt vom 03.07.2004)
  10. Kobriger: Ich denke an die Diskussion über die geplante Nachmittagsbetreuung an den Schulen oder an das Problem Kinderarmut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2002)