Kinderfreund

  1. Auf die Begegnungen mit dem "Kinderfreund" im Auto reagierte die Schule auch schon. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Das Naziwesen stößt ihm, noch vor jeder moralischen Erwägung, sprachlich-stilistisch auf; sein Kinderfreund Adolf, Sohn einer lokalen NS-Größe, gebraucht mit Vorliebe "Vaterwörter" wie "Bewährungsprobe, Drückeberger, Charakterlump". ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. In einem knappen Höschen wandert das Mädchen Gerda durch eine bizarre Theaterwelt mit Kunststoffschneestürmen und lebenden Ziegenböcken, um ihren Kinderfreund Kay wiederzufinden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.03.2005)
  4. Das Geheimnis Michael Jackson galt als großer Kinderfreund, als naiver Wohltäter, als in Ehren Regredierter. ( Quelle: TAZ 1993)
  5. Verrückte Beispiele für methodische Ausrutscher der Analytiker lassen sich allerdings auch finden. in der ganzheitlichen Fibel "Frohes Schaffen" bemüht der Autor aus methodischen Zwängen von Seite 5 oben bis Seite 5 unten Jesus Christ als Kinderfreund. ( Quelle: Die Zeit (11/1974))
  6. Eine Lösung ist erst in Sicht, als der kratzbürstige Hausmeister, der Kinder nicht ausstehen kann und sich als bester Kinderfreund entpuppt, alles zur Sprache bringt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. So kam der kuschelige Kinderfreund mit den Knopfaugen sowohl zu plötzlicher Popularität als auch zu seinem Namen "Teddybär". ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Ein Kinderfreund. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Aber es verdichtet sich der Verdacht, Opfer und Täter könnten die Rollen tauschen: Anzuklagen wären Erpresser, die in dem Kindmann und Kinderfreund einen willigen Narren fanden. ( Quelle: Die Welt vom 16.03.2005)
  10. So inszenierte er sich anlässlich des letzten regulären Urnengangs in Kalifornien als Kinderfreund, indem er eine Initiative zur Einrichtung von Nachmittagsbetreuung nach Schulende auf den Wahlzettel brachte. ( Quelle: Telepolis vom 11.08.2003)