Kindertage

  1. Eine Reise in die Kindertage des deutschen Fußballs - in die große Zeit der wunderbaren Leipziger. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.05.2003)
  2. Die Wiedersehensfreude mit dem Lieblingsbuch der eigenen Kindertage hat ihr Flügel wachsen lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Helden unserer Kindertage hießen Jean-Jacques Cousteau oder Heinz Sielmann. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Allzuviele Mängel habe nämlich die nach dem Zweiten Weltkrieg von einem gewissen Melchior im Darmstädter Westermann-Verlag entwickelte Schönschrift unserer Kindertage. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. An die unschuldigen Kindertage des Künstlers, der sich später auch zu einem leidenschaftlichen Koch entwickelte, erinnert dagegen Madame Tapie de Celeyran, eine Nachfahrin mütterlicherseits. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Im Regionalzug von Prenzlau aus südlich zu fahren, an Fuchs und Reh im hohen Grase und noch mehr Menschenleere vorbei - das ruft die Kindertage des deutschen Fernsehens auf: Serengeti darf nicht sterben. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.07.2003)
  7. Die lange Museumsnacht gibt sogar Gelegenheit, alte Märchen so aufleben zu lassen, dass die Zuhörer nicht bloß an ihre Kindertage erinnert sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Solche Projektionen fließen mit der heimeligen Erinnerung an frühe Kindertage zusammen, die Maria in Form eines Fotoalbums in den öden Stunden des Nichtstuns zur Hand nimmt, um Trost zu finden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Und sie erinnern an die Kindertage des Fernsehens, als die Sendepioniere Radiosprecher vor Kameras setzten und damit die Zuseher langweilten. ( Quelle: bild der wissenschaft 1995)