King's

  1. Buntgeschminkte Männer in Frauenklamotten, anzügliche Songtexte und sexuelle Freizügigkeiten auf der Bühne waren auch in der King's Road nicht unbedingt an der Tagesordnung. ( Quelle: TAZ 1989)
  2. Schmitt, Besitzer des King's Teagarden am Kurfürstendamm heute. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Wer Lust hat, beim Winterschlußverkauf die Boutiquen in der King's Road und Bond Street mitzuplündern, bekommt bei Scandinavian Seaways günstig einen Fünf-Tage-Trip an die Themse: 199 DM kosten die Fähre, je zwei Übernachtungen an Bord und im Hotel. ( Quelle: Brigitte)
  4. In dieser Zeit begannen die Beutezüge auf der King's Road. ( Quelle: Junge Welt vom 21.05.2001)
  5. Es war McLaren selbst, der dem Antistil die letzte Illusion raubte, ein taugliches Mittel zur Verweigerung zu sein: In dem Laden an der King's Road, den er in den siebziger Jahren mit Vivienne Westwood führte, war das Establishment nicht zugelassen. ( Quelle: Die Zeit (24/1998))
  6. Der schwierigere King's Course, ein Klassiker unter den Golfplätzen, erfordert präzise Schläge, und besonders an den letzten Löchern ist der Wind ein ernstzunehmender Gegner. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Man kann um den in den Bau gestellten sechstöckigen, 17 Meter hohen Glasturm herumgehen, in dem die King's Library untergebracht ist, die 60 000 Bände der Privatbibliothek von Englands König Georg III., die sein Sohn Georg IV. 1823 der Nation schenkte. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Mit deutlichem Vorsprung gewann King's Boy das Rennen mit Jockey Norman Richter vor dem ehemaligen Derbysieger Belenus mit Jockey Andreas Boschert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.09.2001)
  9. Wer sich in Sachen Tee "winterfit" machen will, kann sich bei Werner Schmitt (59) in "King's Teagarden" am Kurfürstendamm eine Lektion abholen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Sein "King's Project", das die Minderheitsvölker im Norden von Thailand betreut, gilt als Modell für ländliche Entwicklung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)