Kinobetrieb

  1. Das Interesse an einer Übernahme begründet Riech daher auch damit, dass er aus seinen Immobilien wenigstens über den Kinobetrieb einen Ertrag erzielen will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.02.2003)
  2. Keine guten Voraussetzungen, um den Kinobetrieb lahm zu legen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.02.2005)
  3. Den Kinobetrieb konnte allerdings auch der gesperrte Vorführraum nicht lahmlegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Der will alles mögliche im Kosmos veranstalten, nur keinen Kinobetrieb. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.07.2005)
  5. Nun sollen die Haupt-Bauarbeiten in einem Monat beendet sein - was nicht bedeutet, dass dann der Kinobetrieb losgeht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2002)
  6. Jahrzehnte später, nach dem Zweiten Weltkrieg, bezog ein Kinobetrieb, das 'Capitol', die große Halle, und als das Geschäft mit billigen Sexfilmen nicht mehr ging, wurde das Kino geschlossen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Aber ein derart rigoroser Versuch der Gleichtaktung ist im Kinobetrieb noch nicht unternommen worden. ( Quelle: Die Welt vom 18.06.2005)
  8. "Er wird vorläufig nicht, wie von ihm beantragt, aus dem Vertrag entbunden, der ihn zum Kinobetrieb und zu Investitionen am Haus an der Bölschestraße verpflichtet", erklärte die Pressesprecherin der Senatskulturverwaltung, Marina Bauer, auf Anfrage. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)