Kinoklassikern

  1. Viele seiner Filme wurden in Spanien zu Kinoklassikern. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 01.11.2002)
  2. Neben dem Anschluß an den heimischen Fernseher für die Wiedergabe von Kinoklassikern, Spielen und interaktiven Filmen soll das DVD- Abspielgerät künftig aber auch mit dem PC anbandeln. ( Quelle: )
  3. Unter der Leitung von Manfred Rosenberg werden dabei Melodien aus Kinoklassikern wie "Der blaue Engel", "Der Pate", "Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten", "Es war einmal in Amerika" und "Schindlers Liste" erklingen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)