Kirchensteuer

  1. Dies sei nötig angesichts des Rückgangs der Einnahmen aus der Kirchensteuer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.03.2005)
  2. Ein Beispiel: Eine ledige Studentin (Lohnsteuerklasse I) erhält Lohn-, Kirchensteuer sowie Solidaritätszuschlag im vollen Umfang zurück, wenn sie maximal 10 367 Euro in einem Jahr verdient. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2003)
  3. Wie sich die für 2004 geplante Senkung der Kirchensteuer auswirke, lasse sich noch nicht sagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2002)
  4. Für die Benediktiner eine wichtige Entwicklung, schließlich bekommen sie keine Kirchensteuer und haben für ihren Unterhalt selbst zu sorgen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.07.2004)
  5. Gegenwärtig versuchen mindestens acht islamische Institutionen in Deutschland, als höchste klerikale Instanz von den Behörden bestätigt zu werden; das würde ihnen nicht zuletzt das Recht verleihen, Kirchensteuer zu kassieren. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Die Liste ließe sich problemlos fortsetzen, ohne daß damit auch nur ein Wort über die staatliche Förderung kirchlicher Sozialeinrichtungen und die Problematik der Kirchensteuer gefallen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Nur ein Drittel der Kirchenmitglieder zahlt gegenwärtig Kirchensteuer. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Und wer weiß, wie hoch dann noch die Einnahmen aus der Kirchensteuer sein werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Spart Kirchensteuer." ( Quelle: BILD 1997)
  10. Der negative Trend bei der Kirchensteuer gehe mancherorts in einen Konsolidierungstrend über. ( Quelle: Welt 1999)