Kirijenko

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Zu ihr gehören der junge Ex-Regierungschef Kirijenko, Jelzins einstiger politischer Ziehsohn Nemzow und der frühere Privatisierungsminister Tschubais. ( Quelle: FREITAG 2000)
  2. "Wenn Jelzin Selesnjow zur Aufgabe des Widerstands gegen Kirijenko bewegen konnte, ist damit zu rechnen, daß er letztlich auch Sjuganow & Co überzeugen wird." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Kirijenko verschwieg allerdings gestern, auf welch schwankendem Grund das gesamte Verfahren steht. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Ex-Regierungschef Sergej Kirijenko, brachte die russische Malaise kurz nach seinem Amtsantritt auf den Punkt: Der Hauptgrund für die Krise der russischen Wirtschaft sei der "Verlust des Vertrauens der Menschen zur Staatsführung." ( Quelle: Welt 1998)
  5. Er gehörte schon wenige Wochen der Regierung unter Premier Sergej Kirijenko an. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Damit war er genau dort angekommen, wo sein Vorgänger Sergej Kirijenko aufhören mußte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Kirijenko kündigte die Wiederholung der Ausschreibung zum Mindestpreis von voraussichtlich 1,6 Milliarden Dollar an und entließ die Unternehmensführung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Selbst der Chef der Abgeordneten-Gruppe Volksmacht, der frühere sowjetische Ministerpräsident Nikolai Ryschkow, deutete bereits ein Umschwenken an: "Nun geht es nicht mehr um Kirijenko. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Mit einem Zähneknirschen gestand Kirijenko ein, daß er binnen weniger Minuten - die Aktienkurse von Gazprom purzelten um 13,7 Prozent - den Wert allein der Staatsanteile in Höhe von 40,87 Prozent an Gazprom um eine Mrd. Dollar geschmälert hat. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Die schwierige Lage habe zu einer Krise des Vertrauens in russische Institutionen geführt, sagte Kirijenko. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3 4 5 6