Klaeden

  1. Klaeden zitiert aus einem Urteil des Kölner Landgerichts aus dem Jahre 2003, wonach die Visavergabepraxis erst durch eine völlig ungeeignete Erlasslage möglich geworden sei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.11.2004)
  2. Mit Hans-Peter Repnik, Peter Ramsauer, Manfred Grund und Eckart von Klaeden gibt es noch vier Kollegen in gleicher Funktion. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Die CDU-Wilden sind auf ihrem Marsch durch die Institutionen in den engsten Kreis um die Fraktionschefin Angela Merkel aufgerückt: Erster Parlamentarischer Geschäftsführer, Justiziar und nun eben Klaeden als Chef-Angreifer der Union im Visa-Ausschuss. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.02.2005)
  4. Unmittelbar nach Bekanntwerden der Attentate in London hatte Unionsobmann Eckart von Klaeden in einem Brief an den Ausschussvorsitzenden Hans-Peter Uhl den Verzicht auf den Termin angeboten, "sofern Schily nicht oder nicht umfassend zur Verfügung" stehe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.07.2005)
  5. CDU/CSU-Parlamentsgeschäftsführer Eckard von Klaeden: "Wann stoppt der Kanzler endlich die Geisterfahrt von Minister Trittin beim Tempolimit?" ( Quelle: BILD 2000)
  6. Von Landwehr übernimmt Klaeden auch den Vorsitz der Konferenz der Presse- und Kommunikationschefs in der ARD. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Gleichzeitig signalisierte sie im Streit über einen schnellen Vernehmungstermin von Fischer Entgegenkommen: Nach dem Ausschussvorsitzenden Hans-Peter Uhl (CSU) zeigte sich heute auch CDU/CSU-Obmann Eckart von Klaeden kompromissbereit. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.04.2005)
  8. Der CDU-Abgeordnete Eckart von Klaeden hielt eine schriftliche Zustimmung für eine zu hohe Hürde, plädierte aber dafür, daß der Betroffene sich zu diesem Thema geäußert haben müsse. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Der Unions-Obmann im Ausschuss, Eckart von Klaeden (CDU), sagte, Rot-Grün habe eine "schwere Niederlage erlitten". ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 16.06.2005)
  10. Der Unions-Obmann im Untersuchungsausschuss, Eckart von Klaeden (CDU), sagte im ARD-"Morgenmagazin", es zeichne sich ab, dass in China die gleichen Fehler begangen würden wie zuvor in der Ukraine. ( Quelle: Tagesschau vom 16.07.2005)