Klang

  1. Es ist schon ein geiles Gefühl, wenn man sämtliche Register an der Orgel zieht und die Kirche mit Klang füllt! ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Irgendwie hat das Wort so einen gegenaufklärerischen Klang. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Die Orchesterreste sind vollends verschwunden, die Erinnerung an den Klang des Orchesters eine Fatamorgana. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Zwischen dem Klang seiner Worte und dem Anblick Fischers liegt seit Montag ein Widerspruch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.05.2005)
  5. Nadabrahma - der Klang des Göttlichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2001)
  6. Aber jetzt steht dem Ensemble darüber hinaus ein direkterer, differenzierter Klang zur Verfügung, den wir für Neue Musik, aber auch für Barock-Komponisten einsetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Der Begriff Globalisierung hat in Eisenach einen anderen Klang. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Durch die allzu simple Entgegensetzung aber verfiel der Klang zum existenzialistischen Kitsch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2002)
  9. Unter der Leitung ihres Konzertmeisters Gottfried von der Goltz beeindruckten die Freiburger mit samtig schimmerndem Klang und vibrierender spielerischer Intensität. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.04.2002)
  10. Lutter & Wegner hat nicht nur in der Hauptstadt einen guten Klang. ( Quelle: DIE WELT 2001)