Klatschen

  1. Unter ohrenbetäubendem Lärm setzt sich das skurrile Gefährt in Bewegung, begleitet vom Klatschen der Umstehenden. ( Quelle: )
  2. Eckhard Rohkamm, den Vorstandsvorsitzenden der Thyssen Industrie AG, erinnert das Klatschen in den beiden komfortablen Abteilen an die Landung eines Ferienjumbos. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Nur als der graue Bus mit den Gefangenen abfährt, kommen bestärkende Rufe und Klatschen auf. ( Quelle: TAZ 1988)
  4. Da zwei Drittel unserer Konversation auf das soziale Miteinander entfallen, kommt Dunbar zu dem Schluß: "Solche Konversation ist im praktischen Leben äußerst wichtig, auch wenn wir sie als Klatschen verunglimpfen." ( Quelle: Welt 1996)
  5. Ein "Ah" erhebt sich wie ein Choral aus der schutzbebrillten Menge, im Klatschen löst sich die Anspannung. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Wichtig fortan auf braves Klatschen beschränkte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Noch heute ist ihnen ein Geräusch besonders im Gedächtnis: Das Klatschen von Sandalen an nackten Füßen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.08.2004)
  8. Aus den Lautsprechern sickern die Geräusche eines Aufstandes: das Toben der Menge, das Splittern von Glas, das Klatschen von Schlägen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Dreieinhalb Stunden Klatschen ist einfach zu anstrengend. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.03.2003)
  10. Dem Publikum unter dem Zeltdach wird es auch zu viel, dort brandet ebenso Applaus auf, ein freundliches, aber strenges Klatschen. ( Quelle: Die Zeit (47/2002))