Kleinmarkthalle

← Vorige 1
  1. Dreizehn Stunden steht sie jeden Tag in der Kleinmarkthalle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.08.2002)
  2. So was gibt's bei der gelernten Metzgerin, die seit 1979 in der Kleinmarkthalle warme Würste feilbietet, nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.08.2002)
  3. Schwarz spielte damit auf seinen umstrittenen Vorschlag an, die Kleinmarkthalle abzureißen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.01.2005)
  4. Die SPD hat gelernt, nicht zuletzt aus der Empörung vieler Bürger über den Vorschlag von Planungsdezernent Edwin Schwarz (CDU), die Kleinmarkthalle abzureißen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2005)
  5. Jochem Heumann planungspolitischer Sprecher der Römer-Fraktion, räumte ein, dass die Kleinmarkthalle an einem "scheußlichen Hinterhof" liege. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.01.2005)
  6. Zu seinen Fehlern zählten die Vorschläge eines Parkhauses unter dem Main, der Überdachung der Kaiserstraße, des Abrisses der Kleinmarkthalle und des Baus neuer Hochhäuser am Danziger Platz und an der Mainzer Landstraße. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.01.2005)
  7. Zur Eröffnung der neuen Kleinmarkthalle am 30. März 1954 habe sie dem damaligen Oberbürgermeister Walter Kolb eine Blume angesteckt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2004)
  8. Gerne würde er auch zum gemeinsamen Umtrunk einladen, "in die Kleinmarkthalle, aber die hat ja bereits um 18 Uhr geschlossen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.01.2005)
  9. Auch die Kleinmarkthalle selber steht unter Denkmalschutz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.01.2005)
  10. Und wenn Schwarz nicht nur stur, sondern auch klug ist, läßt er das Thema Kleinmarkthalle vorerst ruhen. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 26.07.2005)
← Vorige 1