Kleinstädten

← Vorige 1
  1. Aus einer Insel mit mehreren türkisch-deutschen "Kleinstädten" ist eine Metropole geworden, mit deren Osthälfte man auch nach fünf Jahren heftig fremdelt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. "Hier finden sich Anzeichen für zunehmende Anonymität in Kleinstädten, fehlende Freizeitangebote" für Jugendliche. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Hans Harben vom Bundesverband der Filialbetriebe und Selbstbedienungswarenhäuser rechnet damit, daß in Kleinstädten und Dörfern die Geschäfte wahrscheinlich nur bis 19 Uhr geöffnet haben. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. In diesem Frühjahr war in den lettischen Kleinstädten und Dörfern überall das Grobsalz ausverkauft, welches man unbedingt braucht, um Gurken und Pilze nach den alten, generationenlang erprobten Rezepten einzulegen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.07.2004)
  5. Wir hätten noch heute Hunderte von Adolf-Hitler-Straßen, hätten Demokraten nach 1945 diese nicht aus etlichen deutschen Groß- und Kleinstädten verbannt. ( Quelle: Neues Deutschland vom 09.11.2002)
  6. Rund 35 000 Menschen leben in den 75 Gemeinden und drei Kleinstädten, die zum Gebiet des 130 000 Hektar großen Biosphärenreservats gehören. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.05.2002)
  7. Ein Viertel aller Grundschulen und 75 Prozent aller Wasserversorgungssysteme in Kleinstädten sind zerstört; 80 Prozent aller Wasserbrunnen in vier Provinzen funktionieren nicht mehr. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Bei Straßenfesten in Kleinstädten kommt das an, doch bis die Kinder hier zu ihm in die hinterste Hallenecke vorgedrungen sind, haben sie schon viele Bälle in viele Körbe geschmissen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Frankfurt als die Stadt war umgeben von ländlich geprägten Dörfern und Kleinstädten, von denen allenfalls einige am Taunusrand als Villen-Vororte auf Frankfurt bezogen waren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  10. Zumindest in Kleinstädten mit Freibadanbindung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.06.2003)
← Vorige 1