Kletter-

  1. Später wird Fußball durch Tischtennis-, Kletter- oder Bierflaschen-mit-dem Daumen-Öffnen-Wettkämpfe ersetzt, in denen die beiden ihre Männlichkeit unter Beweis stellen. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  2. In dem alten Holzhaus steht jede Menge Kletter- und Spielzeug bereit, auf Wunsch kann aber auch richtig gearbeitet werden: Mal steht Seidenmalerei, mal das Basteln von Namensschildern oder Halsketten auf dem Programm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Autoscooter, Fliegender Kinderteppich, Karussells, ein Kletter- und Tauchturm sowie ein 80 Quadratmeter großes Trampolin vervollständigen das sportliche Freizeitfest. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Wer sich in die Lektüre vertieft, empfindet spontan den zivilisatorischen Sinn der guten Stube, auch wenn viele Gipfel heute per Gondel erreichbar, zu Kletter- und Rennpisten ausgebaut worden sind. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Fantasievolle Kletter- und Spielzeuge ziehen in Hohenschönhausen die Blicke auf - und die Kinder an sich. 60 meist hölzerne Spielplätze hat allein die Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE seit 1990 umgebaut und rekonstruiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Die Hanauer Verbraucherberatung weist jetzt erneut auf diesen Effekt von Kletter- und Rankpflanzen hin, die außerdem das Kleinklima verbessern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)