Klima

  1. Er schuf ein Klima des Vertrauens und der Leistungsbereitschaft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  2. Die Grafschaft Perthshire hat wegen ihrer Nähe zum Golfstrom ein Klima, in dem Pinien- und Kiefernwälder besonders gut gedeihen können. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Die Politik gerät damit in moralische und strategische Grenzzonen, auf deren eisiges Klima die Bürger noch weniger vorbereitet sind als die Regierungen. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.06.2002)
  4. Wir haben ein Klima, das bis zu den kältesten, mörderischsten Minusgraden reicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.04.2005)
  5. Der Grund dafür ist das eigentümliche Klima an der Küste Chiles. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Unsere Väter kannten nur Bier, und das ist das Getränk, das in unser Klima paßt", hatte Preußenkönig Friedrich der Große einst gesagt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Im aktuellen Klima Hollywoods ist es schwer vorstellbar, dass ein Manager von Paramount oder Disney einen solchen Stoff dem Publikum zumuten würde: eine Tragikomödie um eine krebskranke Akademikerin, die sich auf die Lyrik John Donnes spezialisiert hat? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.02.2001)
  8. Ein Clinton, ein Blair, ein Klima oder ein Schröder sind in diesem Sinne doch eher verwaschene, nüchterne Typen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Vor der Amtsführung der neuen Bischöfin der hannoverschen Landeskirche, Margot Käßmann, am kommenden Sonnabend, hat sich das Klima zwischen konservativen Christen und der institutionalisierten Kirche drastisch verschlechert. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Notabene: Es mag das Klima zwischen den Beteiligten kennzeichnen, daß Herr Güntzer nun als Antisemit verschrien wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)