Klimkin

  1. Mit Abstand folgen der Franzose Brian Joubert und sein Landsmann Ilja Klimkin auf den Plätzen zwei und drei. ( Quelle: ZDF Heute vom 25.01.2003)
  2. Weltpremiere bei der Nebelhorn-Trophy in Oberstdorf, dem bedeutendsten Kunstlauf-Sommer-Wettbewerb: Ilja Klimkin aus Moskau gelangen in der Kür als erstem Läufer zwei verschiedene Vierfach-Sprünge (Toeloop und Salchow). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Beinahe hätte Teamkollege Frederic Dambier noch eine zweite Medaille für Frankreich geholt, der 26-Jährige lag knapp hinter dem drittplatzierten Russen Ilja Klimkin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.02.2004)