Knaben

  1. Sie vereinigt sich mit ihrem Knaben im Pas de deux umrahmt von zwei Pailletten- und Flitterfeen, en travestie getanzt auf Plateausohlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Aus Platz- und Pietätsgründen verzichten wir auf eine Aufzählung solcher Knaben zugunsten des Sohnes unseres Stauferkaisers Friedrich Barbarossa,. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Aber dort ist auch "Jaden, Jaydon, Jadon" unter den beliebten Namen für Knaben zu entdecken, mit Nr. 213 sogar noch ein paar Ranglistenplätze besser. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Die Jelinek wollte auf der Bühne einen Haider und dreizehn Blütenblätter werfende Knaben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Selbstbildnis mit Knaben: Ein hübscher Junge, Bild kindlicher Unschuld, betritt die Bühne. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.01.2002)
  6. Das entsprechende Photo der prächtigen Bildbiographie aus dem Wagenbach Verlag (144 Seiten, 78 Mark) zeigt ihn als Knaben im Matrosenanzug. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Sie seien zwei Kinder daheim, versuchte Walter Schultheiß in einem Sketch von 1950 dem Knaben die Grundkenntnisse des Rechnens nahezubringen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Orgien mit schönen Knaben werden weiterhin von Domitian und Trajan überliefert, während das Verhältnis zwischen Hadrian und Antinoos, der sich für den Kaiser geopfert hat, eine tiefe seelische Bindung war. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Wir schreiben das Schuljahr 1963/64, den ersten Schultag nach den Weihnachtsferien: 33 Knaben, die 4a einer Grundschule am Augsburger Stadtrand, erwartet mit Bangen den neuen Klassenlehrer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.06.2002)
  10. Und dazu hat Mariechen mit der Zuneigung zweier Knaben und dem Verhalten einer ziemlich hinterfotzigen Freundin schon genug Trouble und schafft es nur mit Mühe, die verfahrene Familiensituation zu retten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)