Knackpunkt

  1. Knackpunkt ist die Ablöse: "Wir haben Angebote von anderen Vereinen, die uns 70 Millionen Mark bringen würden, aber wir müssen uns nach dem Willen des Spielers richten und uns damit abfinden, dass Emerson unbedingt nach Rom will." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Als Knackpunkt der weiteren Verhandlungen kristallisiert sich immer stärker die von der SPD verlangte Reichensteuer heraus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.11.2005)
  3. Knackpunkt war die Eigenständigkeit des Schweizer Verlages. ( Quelle: Netzeitung vom 15.11.2002)
  4. "Das war der Knackpunkt", sagt Koch. ( Quelle: Die Welt vom 28.05.2005)
  5. Blöser betrachtet das Spiel am morgigen Samstag in Leihgestern (19.30 Uhr, Stadthalle Linden) als Knackpunkt für diese Runde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Genau das ist der Knackpunkt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 29.04.2003)
  7. Knackpunkt sind die Empfangsgeräte, welche auch in der IHK zu sehen waren: Decoder, also kleine Kästchen, die per Scart-Kabel mit dem Fernseher verbunden werden. ( Quelle: Die Zeit (43/2002))
  8. Schon am zweiten Prozeßtag wies Richter Steffen eindringlich auf den "Knackpunkt" des Verfahrens hin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. "Mit Geld von uns kann niemand rechnen", umschreibt MABB-Justitiarin Ingeborg Ludwig den Knackpunkt, "aber Rat und Förderung bekommen alle." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Einzig verbleibender Knackpunkt ist die Frage, wer die Beurteilungen in den Schulen vornehmen soll. ( Quelle: Die Welt vom 15.12.2005)