Kneipenklo

  1. Maite hüpfte ständig von einem Bein aufs andere, was sie wahrscheinlich vor einem Kneipenklo nach der Sperrstunde beobachtet und irrtümlich für einen Volkstanz gehalten hatte. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Fürs Kneipenklo klingt der legendäre Satz nach Geldschneiderei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.09.2005)