Knopp

  1. Weil das Dokumentarmaterial über Elser so mager ist, hat Knopp in diesen ersten Teil den Fall Oster gemischt. ( Quelle: Abendblatt vom 03.03.2004)
  2. Einer, der oft mit Knopp zusammen gearbeitet hat, ist Leopold Hoesch von Broadview TV. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2005)
  3. Knopp sieht "nach den großen Chroniken des 20. Jahrhunderts, nach Analysen und Bilanzen" jetzt ein gesteigertes Interesse an historischen Details und spannenden Hintergrundinformationen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Neuer Generalsekretär im Berliner Haus der Kulturen der Welt ist Hans-Georg Knopp. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Im letzten Jahr bekam Guido Knopp einen Preis für seine historischen TV-Dokumentationen, in diesem Jahr wird mit Stefan Aust ein höchst profilierter Journalist ausgezeichnet, der mit "Spiegel-TV" eine neue Form des Fernsehjournalismus geschaffen hat. ( Quelle: Die Welt vom 09.02.2005)
  6. Schlägt jetzt das ZDF (dessen Generalhistoriker Guido Knopp) zurück, indem es aus Mozart einen Deutschen macht? ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.08.2003)
  7. Deshalb ist er auch ganz undogmatisch, was die Form der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus anbelangt: "Wie sie ihr Wissen bekommen, ob durch Knopp oder durch Chaplin, ist schließlich egal." ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.01.2005)
  8. "Ich will, daß diese Troika legendär wird", betont Knopp. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 16.03.2005)
  9. Knopp hatte schon früher 20 Jahre lang beim Goethe-Institut gearbeitet - er war in Bombay, Colombo, Jakarta und Singapur stationiert und war zuletzt Leiter des Goethe-Instituts in Chicago. ( Quelle: Die Welt vom 03.02.2005)
  10. Das ZDF hat ihren mit dem Diktator verstrickten Lebensweg nachgezeichnet - in einer sechsteiligen Dokumentarreihe unter Leitung des Zeithistorikers Guido Knopp. ( Quelle: DIE WELT 2001)