Koalitions-

  1. In Berlin lichten sich die Nebel, Koalitions- und Personalentscheidungen verwandeln Mutmaßungen allmählich in konkrete Erwartungen an künftige Politik. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.10.2005)
  2. SPD-Landeschef Steffen Reiche über die Balance aus Macht-, Koalitions- und Parteiinteressen: "Mit dreissig Bällen in der Hand kann man nicht jonglieren." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Vor zwei Monaten kompensierte der Kanzler mit seiner Ankündigung noch den Koalitions- und Parteistreit um die Steuerreform und die Rentenfinanzierung. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Britische Regierungen, die dank des Mehrheitswahlrechts über stabile Mehrheiten im Parlament verfügten, haben diesen Zickzackkurs nur betreiben können, weil sie der Disziplin des Koalitions- und daher Kompromißzwangs nicht ausgesetzt waren. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Die SPD, die seit 44 Jahren in Folge die Stadt mit oder ohne Koalitions- oder Kooperationspartner regiert, muss erstmals seit Jahrzehnten wirklich damit rechnen, dass die volljährigen Bürger ihnen die Gefolgschaft aufkündigen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Grundrechte auf Koalitions-, Bekenntnis- und Meinungsfreiheit würden 'faktisch kriminalisiert'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Da diese Einschätzungen zwischen Koalitions- und Oppositionsparteien differieren, haben wir auf dieser Seite die wichtigsten Untersuchungsergebnisse und deren Bewertung durch die Parteien gegenübergestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.07.2002)
  8. Dies lag gewiß auch daran, daß die Bereiche Familien- und Frauenpolitik, die ihr besonders naheliegen, dem Koalitions-"Kultusministerium" ihrer Fraktionskollegin Brigitte Unger-Soyka zugeschlagen worden waren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)