Koblenzer

  1. Bayer-Manager Reiner Calmund hatte vor zwei Wochen vor dem Koblenzer Landgericht ausgesagt, Daum habe ihm seinerzeit nach Bekanntwerden des Haarproben-Ergebnisses mitgeteilt, nicht seine eigenen Haare abgegeben zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.03.2002)
  2. Der Koblenzer Andreas Buschhorn ist als DJ bei der "WinterWorld" dabei, die sich am nächsten Wochenende auf der Raketenbasis Pydna ent- faltet. ( Quelle: )
  3. Dies teilte der Vorsitzende Richter Ulrich Christoffel am Dienstag in der Hauptverhandlung im Koblenzer Landgericht mit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.03.2002)
  4. Das entschied das Koblenzer Oberlandesgericht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die Koblenzer Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord hatte den Klägern die Auflage gemacht, den Hinweis anzubringen, dass ihre Schaf-Felle wegen Erstickungsgefahr nicht als Schlafunterlage für Säuglinge bis zum Alter von zwölf Monaten geeignet sind. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 07.06.2005)
  6. Das Koblenzer Oberlandesgericht (OLG) hatte das Land im April 1995 dazu verurteilt, die Hälfte der Investitionskosten für das Atomkraftwerk zu erstatten - nach Schätzungen des Energiekonzerns rund vier Milliarden Mark. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Das Foto aus dem Sommer 1947 zeigt die Regierungsbank des ersten Kabinetts von Peter Altmeier bei einer Landtagssitzung im Koblenzer Rathaus: vordere Reihe v.l. ( Quelle: )
  8. Nachbarn der Opfer berichteten vor dem Koblenzer Landgericht, sie hätten am Tattag im März 1999 aus der Wohnung eines der getöteten Ehepaare "Gerumpel" gehört, sich jedoch nichts dabei gedacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Die sogenannten Gewährleistungsrechte des Bürgerlichen Gesetzbuchs greifen nach einem Urteil des Koblenzer Oberlandesgerichts auch bei Billigimporten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Die Koblenzer Firma MVB stellt dem behandelnden Arzt ein Beobachtungssystem zur Verfügung, das es dem Parkinson-Patienten ermöglicht, ihm seine Beweglichkeit mehrfach am Tag zu zeigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.02.2005)