Kogon

  1. Kogon war auch ein Katholik; aber er kam eher von der konservativen Revolution im katholischen Gewand. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.02.2003)
  2. Seit nunmehr 22 Jahren heißt der Chefredakteur Peter Glotz, der die Zeitschrift inzwischen von der Schweiz aus dirigiert und 1985 die Fusion mit den 1946 von Walter Dirks und Eugen Kogon gegründeten Frankfurter Heften anbahnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.07.2004)
  3. Für sie hätte sich der einstige Häftling Eugen Kogon, als er seinen Appell an das Gewissen des Dichters aufsetzte, keinesfalls ins Zeug gelegt - das wußte er wohl. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Beispiel "Panorama": Eugen Kogon hielt sich nur ein Jahr, Joachim Fest wurde 1966 nach zwei Jahren geschaßt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)