Kolbenschmidt

← Vorige 1 3
  1. Kolbenschmidt beschäftigte 3 800 Mitarbeiter. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  2. Kolbenschmidt waren zuvor ausgesetzt worden. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Die Aktionäre der Neckarsulmer Kolbenschmidt AG werden nach drei dividendenlosen Jahren auch für 1994/95 keine Ausschüttung erhalten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Der Analyst erwartet auch für 2001 eine Fortsetzung dieses für Kolbenschmidt günstigen Trends. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. So sollen - wenn alles nach Plan läuft - im April nominal 30 Millionen Mark Aktien von Kolbenschmidt (heute noch Karl Schmidt GmbH, Neckarsulm) zu einem noch festzulegenden Kurs angeboten werden. ( Quelle: Die Zeit (11/1984))
  6. "Um ein partnerschaftliches Verhältnis" zu erreichen, wie es allseits im Zusammenhang mit Lean production propagiert werde, "muß sich noch einiges ändern", heißt es bei Kolbenschmidt in Neckarsulm. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Kolbenschmidt legten dagegen weitere 2,12 Prozent auf 62,50 DM zu. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Kolbenschmidt Pierburg: Die Kolbenschmidt Pierburg AG hat im ersten Halbjahr 1998 das Ergebnis vor Ertragssteuern um 65 Prozent auf 74,7 Millionen Mark gesteigert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Kolbenschmidt Pierburg: Die Kolbenschmidt Pierburg AG hat im ersten Halbjahr 1998 das Ergebnis vor Ertragssteuern um 65 Prozent auf 74,7 Millionen Mark gesteigert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Der Wert schloß um 4,7 Prozent höher, nachdem das Unternehmen angekündigt hatte, Kolbenschmidt auf die Rheinmetall-Tochter Reheinmetall Beteiligungen AG zu verschmelzen. ( Quelle: Welt 1997)
← Vorige 1 3