Kombinationen

  1. Der Trick bestehe darin, die gewinnträchtigsten Kombinationen anhand der Lottozahlen der vergangenen Jahrzehnte herauszufiltern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. In Deutschland seien Kombinationen mit diesem Stoff seit 1987 verboten, in Lateinamerika würden sie aber weiter verkauft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Flüssige Ballstafetten, gute Kombinationen und Direktspiel kennzeichneten die Szenerie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Das Hotel-Wochenende als Abwechslung von Zuhaus wäre allein gewiss zu wenig, erst die Kombinationen mit Kulinarischem, Kulturellem, Wellness, auch Abenteuer-Arrangements sorgen für den Reiz. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Die interessanteste Neuerung betrifft den "Vario" genannten Tarif, bei dem der Kunde, je nach seinem individuellen Verbrauch, Kombinationen aus Grund- und Arbeitspreisen wählen kann. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Mit frischen grünen Bohnen, mit frischen weißen Bohnen, mit Karotten, mit Sellerie, mit Mangoldstielen - nein, es ist sinnlos, sich an eine Aufzählung der möglichen Kombinationen zu machen. ( Quelle: Die Zeit (50/2003))
  7. Für die Tore in der sehr fairen Partie sorgten nach schönen Kombinationen Matthias Haensler (43.) und Kristian Lamprecht für Eintracht (70.). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. In der Folge zeigte der VfB erstmals seit Wochen wieder glänzende Kombinationen im Mittelfeld, ohne sich gegen die stabile Gästeabwehr, in der der gesperrte Kapitän Arne Friedrich fehlte, gute Chancen herausarbeiten zu können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2005)
  9. Einem an Beethovens Konstruktionen geschulten Hören erschien sie merkwürdig unausgeführt, simpel, unlogisch, trotz der kunstvollen kontrapunktischen Kombinationen keine rechte thematische Arbeit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Gegen die Nürnberg Ice Tigers gab es ein 1:3 (0:0, 1:2, 0:1), wobei sich beide Teams mehr durch Prügeleien als durch spielerische Kombinationen hervortaten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)