Komet

  1. Ein auffallend heller Komet, der erst kürzlich von einem japanischen Hobby-Astronomen entdeckt worden war, wird Ende März die Erde passieren. ( Quelle: )
  2. Statt Erfolg feiern, heißt es nun Geduld üben: Der Zielkomet Wirtanen ist nicht mehr erreichbar, ein neuer Komet muss gesucht werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.02.2003)
  3. Der Begriff "Komet" leitet sich aus dem mittelhochdeutschen Wort "komete" (Schweif-, Haarstern) ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Und er ist enttäuscht, dass er diesbezüglich ausgerechnet seinem früheren Verein Komet Blankenese einen Vorwurf machen muss. ( Quelle: Abendblatt vom 09.03.2004)
  5. Seit 1556, so der Wissenschaftler, sei kein Komet mehr so nahe an der Erde 'vorbeigeschrammt'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Er war bei seiner Entdeckung rund eine Milliarde Kilometer von der Sonne entfernt und schon 200 Mal heller als der berühmte Halleysche Komet. ( Quelle: )
  7. Peter Schlangenbaders Experimentaldruck "Komet" besticht nicht nur durch seine fast das Kalenderformat füllende Größe. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Der berühmte Halleysche Komet wird im Kino erscheinen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Statistisch betrachtet stößt ein großer Komet wie Hyakutake alle 30 Millionen Jahre mit der Erde zusammen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Auf der Postkarte (links) vom Anfang dieses Jahrhunderts etwa setzt ein Komet die Welt in Flammen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)