Kommunismus

1 2 33 34 35 37 Weiter →
  1. Im Konflikt zwischen Kommunismus und Kapitalismus war das Warten auf Veränderungen eine angemessene Strategie, denn jede Seite war davon überzeugt, das andere System sei zum Scheitern verurteilt. ( Quelle: Die Zeit (05/2004))
  2. Aber gerade deshalb ist er ein guter Zeuge und Interpret der Entspannung, denn sie war eben außenpolitisch begründet, nicht in Überlegungen zum Verhältnis von Kommunismus und Demokratie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. In den Jahren des Kommunismus haben sie sich vervierfacht. ( Quelle: Die Welt vom 30.03.2005)
  4. Gesellschaften hingegen, in denen man meinte, den Menschen das Bedürfnis nach Gott gewaltsam austreiben zu können, sind kläglich gescheitert, wie der Kommunismus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.04.2005)
  5. Für den "Pétit Vingtieme" sollte er die katholische Propaganda gegen den Kommunismus kindgerecht illustrieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Zu Zeiten des Kommunismus waren die Polen Meister des Schwarzhandels, heute ist er verschwunden, weil man legal handeln kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Da der Kommunismus aber die abendländische Kultur vernichten wolle, dürfe diese andere Diktatur auch vor gewalttätigen Gegenmaßnahmen nicht zurückschrecken. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
1 2 33 34 35 37 Weiter →