Kompliment

  1. Und der Spitzname Negropontes, "Prokonsul von Mittelamerika", klang eher nach Steckbrief als nach einem Kompliment. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Ein Kompliment wollte nicht so recht über seine Lippen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 10.03.2003)
  3. Und mehrmals hat sie ihm ihr größtes Kompliment geschenkt: "Sie sind der einzige, bei dem ich nie nachwürzen muss." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Zweifelsohne ein Kompliment für die Firma R. Girndt, die bereits im 50. Jahr auf dem Gelände an der Neuendorfer Straße 69 tätig ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Das fasse ich einfach mal als Kompliment auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2005)
  6. Denn für ihn geht es schließlich um die WM", sagte Montoya, der seiner Boxen-Crew ein dickes Kompliment machte: "Das war verdammt knapp, aber die Jungs haben einen tollen Job gemacht." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.07.2005)
  7. Warum kann also Frank Steffel München kein Kompliment machen? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.08.2001)
  8. Doch Edefalk kehrte dieses Kompliment kurzerhand um und rückte mit größter Lust ins Bildzentrum, was sonst schamhaft verdeckt wird. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Kompliment Felix. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.05.2005)
  10. Daß über den Palästinenseraufstand so viel und so regelmäßig im Ausland berichtet wurde, sei aber "vielleicht ein Kompliment", fügt er noch hinzu. ( Quelle: Die Zeit (25/1997))