Konfuzius

  1. Als Zeugen für seine Betrachtungen zieht er schon mal die Scholastiker, Konfuzius oder Goethe heran, sein Postulat klingt fast theologisch: "Der Mensch will mit sich, den Mitmenschen und den Dingen im Einklang stehen." ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Ihm sei oft Konfuzius entgegengehalten worden, der gesagt haben soll: "Verletze deinen Körper nicht." ( Quelle: Welt 1998)
  3. Ausgestellt sind auch Nachbildungen eines prächtigen Pferdewagens mit dem Philosophen Konfuzius sowie der Terrakotta-Armee des ersten Kaisers der Quin-Dynastie. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.05.2001)
  4. Und leider folgen nur die wenigsten Menschen, die Machtpositionen inne haben, dem Rat des Konfuzius, der forderte, jeder König möge die Minister entlassen, die ihm nicht widersprechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.12.2001)
  5. Wilhelm war zu seiner Zeit einer der wichtigsten Vermittler der chinesischen Kultur in Deutschland und publizierte die ersten deutschen Übersetzungen wichtiger chinesischer Denker wie zum Beispiel Konfuzius. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.07.2002)
  6. Wenn aber das Volk kein Vertrauen in die Regierung hat, kann der Staat nicht bestehen" (Konfuzius, Gespräche XII, 7). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Messer sind verpönt, denn Konfuzius, hieß es, habe mal gesagt: "Ein Messer am Tisch, das ist ein Verbrechen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Er sei "Christus in der Liebe überlegen, Buddha in der Güte, Konfuzius in der Tugend und Mohammed in der Gerechtigkeit" - er sei der "Retter der Menschheit", die "Sonne des 21. Jahrhunderts". ( Quelle: Die Welt vom 23.09.2005)
  9. Dem Kapitel Christianisierung des Sinesischen Reiches folgen chinesische Allegorien und Weisheitssprüche des Konfuzius. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Die Sanierung gelang ihm, indem er sich an einem von ihm gern zitierten Spruch des Konfuzius orientierte: "Wichtig ist nicht, ob die Katzen schwarz oder weiß sind, sondern daß sie Mäuse fangen." ( Quelle: Die Zeit 1996)