Konjunktureinschätzung

  1. Möglicherweise lagen der Bewegung auf beiden Märkten mit der veränderten Konjunktureinschätzung ähnliche Erwartungen zu Grunde lag. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.09.2003)
  2. Am deutschen Aktienmarkt hatten am Donnerstag angesichts freundlicher Vorgaben aus den USA und einer überraschend positiven Konjunktureinschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) die Optimisten das Sagen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.04.2004)
  3. Die Konjunktureinschätzung der Großhändler habe sich seit Anfang 1995 kontinuierlich verschlechtert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die zuversichtliche Konjunktureinschätzung von US-Notenbankchef Alan Greenspan für die USA schickte den Euro auf Talfahrt. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.07.2003)
  5. Und "USA Today" veröffentlicht die Konjunktureinschätzung von 49 Top-Ökonomen: Sie erwarten für das erste Quartal ein reales Wachstum von 3,5 Prozent und die folgenden Vierteljahre 2,7 bis 3,0 Prozent. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Das kann entweder dadurch geschehen, dass sie ihre derzeit neutrale Konjunktureinschätzung ändert und die Risiken für das Wachstum hervorhebt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.03.2003)
  7. Das liegt an der derzeit unsicheren Konjunktureinschätzung der Unternehmen: Zwar hatten wir letztes Jahr einen deutlichen Aufschwung, mittlerweile gibt es aber Anzeichen, dass er sich abflacht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.03.2001)