Konjunkturerwartungen

  1. Die Geschäftserwartungen der Industrie (Ifo) haben sich im Juli ebenso sprunghaft verbessert wie die Konjunkturerwartungen von Finanzmarktexperten (ZEW). ( Quelle: Handelsblatt vom 16.09.2005)
  2. Eine neue Aufwärtswelle könnte dann von positiven Konjunkturerwartungen, der Liquidität der Privatanleger und einer positiven Saisonalität zusätzlich gespeist werden. ( Quelle: Handelsblatt vom 30.08.2005)
  3. Der Saldo der Konjunkturerwartungen gibt die Differenz der positiven und negativen Einschätzungen der rund 300 monatlich vom ZEW befragten Experten für die Wirtschaftsentwicklung in sechs Monaten wieder. ( Quelle: n-tv.de vom 16.03.2005)
  4. Trotz der weiterhin gedämpften Konjunkturerwartungen soll das Ergebnis des bevorstehenden zweiten Quartals laut Unternehmensangaben ebenfalls deutlich gesteigert werden. ( Quelle: ZDF Heute vom 22.02.2003)
  5. Einen der zentralen deutschen volkswirtschaftlichen Indikatoren legt das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag mit den Konjunkturerwartungen vor. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.07.2005)
  6. Positive Nachrichten gab es dagegen von den Konjunkturerwartungen, die im Mai deutlich gestiegen sind. ( Quelle: Netzeitung vom 05.06.2002)
  7. Nach der monatlichen Umfrage des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) haben sich die Konjunkturerwartungen der rund 300 befragten Analysten und institutionellen Anleger im März aufgehellt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.03.2003)
  8. Für 2006 hat der Fonds seine Konjunkturerwartungen von zuletzt 1,8 auf nunmehr 1,3 Prozent nach unten korrigiert. ( Quelle: Yahoo News vom 30.06.2005)
  9. Der Index für das Konsumklima, der Anschaffungsneigung, Einkommens- und Konjunkturerwartungen zusammenfasst, dürfte laut GfK-Prognose dementsprechend von August auf September von drei auf zwei Punkte sinken. ( Quelle: Abendblatt vom 29.08.2004)
  10. Der ZEW-Indikator für die Konjunkturerwartungen von Finanzmarktanalysten verhalf dem Deutschen Aktienindex Dax auch nicht auf die Beine. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.11.2003)