Konjunkturschwankungen

  1. Die Großstädte, und nicht nur sie, fordern eine umfassende Reform des Gemeindefinanzsystems, die ihre Steuereinnahmen weniger von Konjunkturschwankungen abhängig machen soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Dadurch sei die Gewerbesteuereinnahme gegenüber Konjunkturschwankungen in einzelnen Branchen viel besser abgesichert als beispielsweise in einer Stadt wie Rüsselsheim mit ihrer auf die Adam Opel AG konzentrierten Monostruktur. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Die BASF AG in Ludwigshafen will durch den Kauf der britischen Boots Pharmaceuticals ihre Anfälligkeit für Konjunkturschwankungen verringern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Unser Wirtschaftswachstum ist zu gering - und damit die Empfindlichkeit gegenüber Konjunkturschwankungen entsprechend groß. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Starke Konjunkturschwankungen jedoch laufen dem Ziel der gesamtwirtschaftlichen Stabilität zuwider. ( Quelle: Die Welt vom 04.01.2005)
  6. Diese Klientel hänge in ihren Kaufentscheidungen jedoch stark von Konjunkturschwankungen ab. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Im Interesse der Beschäftigung sollten die Löhne auf Konjunkturschwankungen stets flexibel reagieren. ( Quelle: Die Zeit (35/1999))
  8. Auch die Konjunkturschwankungen stellen keinen Anlaß dar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Außerdem handelt es sich bei dem Automobil um ein derart fundamentales und facettenreiches Wirtschaftsgut, daß durch weitsichtige Entwicklungen und Spreizung der Modell palette Konjunkturschwankungen weitgehend ausgeglichen werden können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)